30 Jahre Erfahrung im Bereich der Umweltanalytik
Unser Team ist für Sie da
Geschäftsführung, Verwaltung: Dipl.-Ing. Siegfried Florian
Teamleitung, Sachverständiger für Trinkwasserhygiene: Dipl.-Ing. Martin Florian
Auftragsannahme, Terminkoordination: Sekretariat *
Backoffice, Außendienst: Techniker, Ingenieure *
…um nur einige zu nennen.
Sämtliche Proben werden nach zertifizierten Methoden in entsprechend dafür zugelassenen DAkkS-akkreditierten Laboren untersucht und und stets nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben bewertet.
Unsere KundenZu unseren langjährigen und zufriedenen Kunden zählen unter anderem
|
schätzen an IfMU GmbH
|
Wussten Sie schon … ?
Mitgliedschaften in folgenden Vereinen und Verbänden
Durch die Mitgliedschaft in den einschlägigen Verbänden erhalten wir regelmäßige Informationen über Neuerungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen. Zudem sind die Vereine gute Netzwerke für den unerlässlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
![]() |
Der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren …
Alle Mitglieder und Marktpartner sind eingeladen, sich aktiv am Regelsetzungsprozess und der fachlichen Diskussion zu beteiligen mit dem Ziel, ein hohes Sicherheitsniveau in der Versorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Kosteneffizienz zu verbessern. [ mehr dazu >> DVGW.de ] |
![]() Webseiten: |
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ist Standesorganisation, Wirtschaftsverband und Interessenvertretung des SHK-Handwerks in Deutschland. Der Zentralverband ist der größte nationale Verband in der Europäischen Union für die Planung, den Bau und die Unterhaltung gebäudetechnischer Anlagen mit einem Schwerpunkt in der Energie- und Wassertechnik. In enger Kooperation mit Industrie und Großhandel konzipiert und realisiert der Zentralverband Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, um seinen Innungsbetrieben im Markt einen „Vorsprung durch Wissen und Können” zu verschaffen. [ mehr dazu >>> ZVSHK.de bzw. haustechikbayern.de ] |
![]() |
Der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) wurde 2002 gegründet und setzt sich seither für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zur Wahrung einer hygienisch unbedenklichen Luft- und Wasserqualität in Wohn-, Gewerbe- und Produktionsstellen ein.
Dazu bietet der Fachverband, als zertifizierter Partner des VDI, deutschlandweite Schulungen in den Bereichen der Trinkwasser- und Raumlufthygiene an. Neben diesen veranstaltet der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene jährlich das Fachsymposium „Gebäudetechnik und Hygiene“, welches ein fester Treffpunkt innerhalb der Trinkwasser- und Raumluftbranche ist. Zudem ergänzt der DFLW e.V. beschriebene technische Standards durch eigene Richtlinienkompetenzen und zertifiziert hygienerelevante Verfahren und Geräte, je nach Art und Umfang, mit anerkannten Forschungsinstitutionen. [ mehr dazu >> dflw.info ] |
![]() |
Der Interessenverband Haus & Grund setzt sich, wie der Name schon verrät, für die Belange von Hauseigentümer und Grundbesitzern ein.
Der Eigentümerverband Haus & Grund ist föderal aufgebaut. Haus & Grund Deutschland sind 22 Landesverbände mit über 900 Vereinen angeschlossen. So wird sichergestellt, dass jedes Mitglied vor Ort die notwendige Betreuung erfährt und der Verband zugleich mit starker Stimme die Interessen aller vertreten kann. [ mehr dazu >> hausundgrund.de ] |
Als qualifizierte Probennehmer
für viele Arten von Wasserproben verfügen wir über fundierte Kenntnisse in den unterschiedlichsten Probenahmearten, u.a.:
- Grundwasser (gemäß den Vorgaben der VSU),
- Sickerwasser von Kompostanlagen nach BioAbfV,
- Oberflächenwasser auf Seen, Teichen etc.
Möchten Sie mehr über unser gesamtes Leistungsspektrum erfahren, freuen wir uns über Ihre Besuch auf unserer Haupt-Website: www.ifmu.de
… aber wissen Sie was:
Rufen Sie uns doch einfach kurz an und sprechen mit uns persönlich. So können Sie sich gleich selber ein Bild von uns machen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 08171 / 380 100
* Dank DSGVO möchten wir nicht (mehr) die Namen unserer Mitarbeiter an dieser Stelle veröffentlichen. Rufen Sie uns doch einfach an… und garantiert: “Wir melden uns mit unserem Namen” =)