Müssen alle Steigstränge überprüft werden ? Diese Frage können wir ganz klar mit "JA" beantworten. "Ja, es müssen alle (jeder) Steigstränge am entferntesten Punkt auf Legionellen untersucht werden" >> siehe…
Sie haben sich auf unserer Website darüber informiert, ob Ihre Anlage / Ihr Objekt in die Untersuchungspflicht auf Legionellen fällt?
Gerne übersenden wir Ihnen unverbindlich und kostenlos ein Angebot über unsere Leistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Sie erhalten dann von uns umgehend, in der Regel noch am selben Arbeitstag, ein Antwort von uns, mit unserem Angebot.
In dem Angebot liegt ein sog. Auftragsblatt beigefügt. Hierbei werden u.a. folgende Informationen abgefragt:
Sobald Ihr Auftrag im Labor vorliegt, können wir mit Ihnen einen Probenahmetermin vereinbaren, entweder:
Wir sammeln die Aufträge, die wir als externe Probenehmer vom Labor erhalten haben, und fassen die einzelnen Objekte in sog. Touren zusammen, woraus sich ein Tourenplan ergibt.
Selbstverständlich geben wir Ihnen ausreichend Zeit (i.d.R. > 14 Tage), um Ihre Mieter über der Probenahmetermin zu informieren. Individuelle Probenahmetermine ggf. auch Nachuntersuchungen und/oder sog. Weitergehende Untersuchungen werden nach dem tatsächlich anfallenden Aufwand in Form einer sog. Sonderanfahrt berechnet. >> mehr Infos dazu
Zum vereinbarten Probenahmetermin benötigen wir den Zugang zum Boiler-Raum (Heizraum), wo wir die Proben am den eingebauten Probenahmeventilen entnehmen. Anschließend werden die weiteren Proben z.B. an den Endstellen der Steigstränge (z.B. bei der Orientierenden Untersuchung) entnommen. Selbstverständlich geben sich unsere freundlichen und kompetenten Probenehmer als Mitarbeiter der ifMU GmbH zu erkennen. Zu jeder Probe wird ein ordnungsgemäß geführtes und komplett ausgefülltes Probenahmeprotokoll erstellt und dem Labor übergeben.
Alle unsere entnommenen Trinkwasserproben werden unverzüglich nach den erforderlichen Standards (gekühlt, dunkel, innerhalb 24 Std., etc.) dem akkreditierten Labor übergeben. Dort werden die Proben nach zertifizierten und anerkannten Methoden aufbereitet, analysiert und ausgewertet.
Nach laboranalytischer Untersuchung aller Proben werden die Ergebnisse einem Bericht objektbezogen zusammengestellt und gemäß den Vorgaben der aktuellen Trinkwasserverordnung vom Labor bewertet. Selbstverständlich erhalten Sie das originale Laboranalyse-Ergebnis inkl. Laborbewertung und aussagekräftigem Probenahmeprotokoll.
Werden keine Legionellen (d.h. 0 KBE/100 ml) in den Proben gefunden, gilt Ihre Anlage quasi als Legionellenfrei, d.h. es sind keine weiteren Maßnahmen gesetzlich notwendig.
Werden nur wenige (<= 100 KBE/100ml) Legionellen in den Proben gefunden, sind gesetzlich keine weiteren Maßnahmen zu ergreifen. Wir finden es aber trotzdem angebracht, sich darüber Gedanken zu machen, wo die “wenigen” Legionellen herkommen.
Bei einem Legionellenbefall, d.h. einem positiven Legionellenbefund über dem technischen Maßnahmenwert (> 100 KBE/100 ml) erhalten Sie mit dem Ergebnis noch weitere informative Unterlagen und Formulare, wie z.B.
In Abhängigkeit der Höhe der Legionellenkonzentration, sind unterschiedliche Maßnahmen nötig. Auf diesen Seiten haben wir einige wichtige erste Informationen bei positivem Legionellenbefund für Sie zusammengestellt.
… geschafft !
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Aufstellung einen kleinen Einblick in unsere Arbeitsweise vermitteln konnten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, Ihren Auftrag und eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Rufen Sie uns am besten gleich an. Wir senden Ihnen umgehend ein Angebot zu.
Tel. 08171 / 380 100
Müssen alle Steigstränge überprüft werden ? Diese Frage können wir ganz klar mit "JA" beantworten. "Ja, es müssen alle (jeder) Steigstränge am entferntesten Punkt auf Legionellen untersucht werden" >> siehe…
Gefährdungsanalyse mit Ortsbegehung 1.) Notwendigkeit einer Gefährdungsanalyse Die Notwendigkeit, eine Gefährdungsanalyse für ein Objekt zu erstellen bzw. erstellen zu lassen, ergibt sich aus der aktuellen Trinkwasserverordnung in Verbindung mit der…